Was um 13 Uhr des Mordtages bekannt ist …
… und was alle Mitspielenden vor Spielbeginn wissen myssen (Ausgangslage):
Heute gegen 11 Uhr vormittags ist in der Salus-Klinik die Rehabilitandin Hanna Graubarth erstochen worden! Sie ist erst gestern angekommen. Die Tat ereignete sich auf dem Flur vor der Lounge im 2.OG des Hauptgebäudes 5. Es gibt Fotos vom Tatort. Die Leiche wurde inzwischen ebenso abtransportiert wie die Tatwaffe. Ein Tatortreiniger ist aktiv geworden. Als mutmaßlicher Täter wurde ca. 50 Minuten nach der Tat der Rehabilitand Raduan Al-Karim festgenommen und abtransportiert. Er habe gestanden, sagt die Polizei. Sein Motiv nach eigener Aussage: Toilettenpapier. Er soll gesagt haben: „In diesem Scheißhaus gibt es nicht genug Klopapier, also her mit deiner Rolle!“ Auch von ihm gibt es Fotos. Al-Karim hatte offenbar einen psychotischen Schub und wollte sich zum Zeitpunkt der Festnahme am Ufer der Usa in Toilettenpapier einwickeln, um sich vor Regen zu schytzen.
Die Klinik hat eine Initiativgruppe gebildet, die „IG Flurmord“. Es gibt Kritik am Vorgehen und an den Erkenntnissen der Polizei. Vor allem ist kein Motiv für die Tat erkennbar, und dass als Messerstecher ausgerechnet sofort ein Moslem festgenommen wurde, scheint rassistisch geleitet zu sein. Zudem hat sich die Polizei praktisch gar nicht um mögliche Hintergrynde der Tat gekümmert. Raduan Al-Karim ist den Kenntnissen der Klinik zufolge praktizierender Pazifist. Als problematisch wird allerdings sein freundschaftliches Verhältnis zu seinem Zimmernachbarn Furkan Gözyıldızı eingeschätzt, der seit der Tat verschwunden ist. Über die Beziehung zwischen Al-Karim und dem Opfer ist nichts bekannt. Das gilt auch fyr die Person Graubarth selbst.
Eine erste Durchsicht des vorliegenden Materials ergibt, dass die Fotos vom Tatort mehr hergeben, als die Polizei berücksichtigt zu haben scheint. Unter anderem ist auf mehreren der Fotos ein Gegenstand zu sehen, der wie eine zusammengeknyllte oder -geknotete Serviette aussieht. Zigarettenkippen wurden entdeckt.
Spielbeginn 13 Uhr
Auftritt xx mit einer weiteren zusammengeknyllten Serviette, die er/sie auf dem Platz vor dem Haupteingang der Klinik gefunden haben will. „Da draußen liegen noch mehr!“
Die IG Flurmord entscheidet, …
… dass vier Ermittlungsteams (ET) die Hintergrynde der Tat erhellen und den wahren Mörder finden sollen. Diese Teams werden nach beryhmten Ermittlern benannt. Folgende Regeln gelten:
- Die ETs dyrfen zwei Mal im Spiel die Hilfe der IG-Zentrale bei der Lösung eines Rätsels erbitten. Diese Hilfe fällt sibyllinisch aus: Es gibt keine klare Antwort, aber weitere Hinweise.
- Jedem ET steht ein Joker zu, der eine klare Antwort durch die IG-Zentrale erzwingt, und ein Rätsel löst.
- Die ETs dyrfen alle Menschen befragen bzw. um Hilfe bitten, denen sie begegnen, und ihnen z.B. Bilder zeigen, mit denen sie selbst nichts anfangen können.
- Die IG-Zentrale gibt ungefragt Informationen und Neuigkeiten durch, die mal mehr, mal weniger und gelegentlich auch überhaupt nicht hilfreich sind.
ET Colombo
- Startet mit der Besichtigung des Tatorts. Säuberung erfolgte schlampig. Tatortreiniger ist angeblich gerade eine rauchen. Er heißt Lasse Maidle, aber da Samstag ist, wird man nicht viel über ihn herausfinden. Am Türrahmen ist das Symbol für Unendlichkeit in Kreide aufgemalt: Es ist unbekannt, was das soll. Im Knödel stehen Zitate: „Das Wasser heilt alle überhaupt heilbaren Krankheiten. Richtig angewendet ist es das unschuldigste Heilmittel. Es leistet mitunter Unglaubliches, selbst wenn man es tritt, aber wenn der Mensch nicht will, dann ist alles aus, gegen Dummheit kämpfen Götter und Wasserströme vergebens.“ Das weist hin auf:
- Kneipp-Becken im Gesundheitsgarten. Es schließt am 2.11. In einem Knödel findet sich folgendes Gedicht: „Rein sein ist mein Sein, / sagt Steinsein, der Mainstein / für sein Kleinheim / gleich dort am Rheinlein / fein sein ließ, bis auf ein’n. / Was fehlt?“ Die Lösung: ein Stein.
- Die Bronzeplatte von Albert Einstein, der 1920 zu Besuch in Bad Nauheim war
- Fleur de la Poubelle
-
- Info der IG-Zentrale: Lasse Maidle konnte inzwischen telefonisch erreicht werden. Er behauptet zu wissen, wer der wahre Mörder von Hanna Graubarth ist, hat das Gespräch aber soeben abgebrochen. Das ET Colombo ist am nächsten am gegenwärtigen Aufenthaltsort von Maidle. Versucht seiner habhaft zu werden!
-
- Kaffeemühlchen
ET Marple
- ET folgt der Fährte der „Knödel des Grauens“, die vom Eingang der Klinik zum Ort der Festnahme von Al-Karim am Ufer der Usa. Dort findet sich eine Serviette mit einem englischen Gedicht: Where I’ll be / I′ll be so lonely, baby / Well, I’m so lonely / I’ll be so lonely, I could die (aus „Heartbreak Hotel“ von Elvis Presley).
- Erste Station: Hotel Villa Grunewald bzw. Elvis-Memorial. „Elvis lebt, shit happens.“
- Planetenweg: Neptun
- Fleur de la Poubelle
- Auguste Victoria (Walk of Fame)
ET Poirot
- Will mit der Besichtigung des Zimmers des Opfers beginnen, das aber aus unbekannten Grynden nicht geöffnet werden kann. Die Nachbarin erzählt, was sie yber Hanna Graubarth weiß. Angeblich hat sie Bad Nauheim als Ort ihrer Reha gewählt, weil hier ihr Liebster wohnt. „Sie fand den Mond so romantisch.“ Diese Beziehung kommt der Nachbarin aber nicht astrein vor. Der Geliebte heißt Lukas Hoildöbler und erwidert Hannas Gefühle anscheinend nicht. Angeblich wohnt er in der Bahnhofsallee 12. Hanna hat ihrer Nachbarin ein Foto aus dem Internet gezeigt, das Lukas darstellen soll; es zeigt aber den Evangelisten Lukas. Mit diesen zarten Hinweisen startet ET Poirot die Suche nach dem jungen Mann.
- An der Adresse Bahnhofsallee 12 befindet sich der Bahnhof von Bad Nauheim. Lukas hat Hanna offenbar gelinkt. Das „Phantombild“ von Lukas hilft zunächst nicht weiter. Erst durch den Hinweis, es könne in der Nähe der Adresse vielleicht etwas geben, was optisch mit dem Lukas-Bild zu tun haben könne, führt zur Entdeckung der Ringe des Saturn und der Planetenskulptur
-
- Frage der IG-Zentrale an ET Poirot: Wo Ihr schon gerade da seid, könnt Ihr bitte mal nachgucken, wie viele Monde der Saturn hat? Das ist doch interessant, oder nicht?
- Als die Antwort kommt: Das passt zu Lukas. Nicht gerade romantisch. Deep Thought sagt dazu: „Die zwei wichtigsten Tage in deinem Leben sind der Tag, an dem du geboren wurdest, und der Tag, an dem du herausfindest, warum.“ Achtung: Wir hier in der Zentrale sind nicht der Meinung, dass dieses Zitat wirklich von Deep Thought selbst stammt.
-
- Mark Twain: „Liebe ist die einzige Sache, die größer wird, wenn man sie verschwendet“
- Transneptun
- Fleur de la Poubelle, die Bankbesitzerin, kennt ein Gedicht über traurige Liebe:
Du sprichst, dass ich mich täuschte, / Beschwörst es hoch und hehr, / Ich weiß ja doch, du liebtest, / Allein, du liebst nicht mehr!
Dein schönes Auge brannte, / Die Küsse brannten sehr, / Du liebtest mich, bekenn es, / Allein, du liebst nicht mehr!
Ich zähle nicht auf neue, / Getreue Wiederkehr: / Gesteh nur, dass du liebtest. /
Ich lebe dann nicht mehr!
ET Holmes
- Startet mit der Besichtigung des Zimmers von Raduan Al-Karim. Totales Durcheinander. Jemand hat versucht, polizeilich zu numerieren. Auf dem Schreibtisch liegt ein Foto vom Bad Nauheimer Heilbrunnen, das nicht nummeriert worden ist, mit schwer lesbaren handschriftlichen Notizen: „Hier werde ich nicht nass, sagt Furkan. 1.11. um 2.“ Dass es sich bei Furkan Gözyıldızı um Raduans engsten Freund handelt, ist bereits bekannt.
- Im Gebäude des Heilbrunnens trifft das ET auf die Bad Nauheimer Unterweltgröße Fleur de la Poubelle, die als Preis für ihre Unterstützung vom ET fordert, dass alle Mitglieder einen halben Becher Heilwasser trinken müssen. Dann erzählt sie, wer Furkan Gözyıldızı in Wirklichkeit ist und dass er versucht, als Drogendealer in einer Suchtklinik Fuß zu fassen. Er verspricht sich blendende Geschäfte. Die Lieferungen der Wunderdroge, die er vertickt, werden regelmäßig am Uranus hinterlegt.
-
- Info durch die IG-Zentrale: Tatortreiniger Lasse Maidle kennzeichnet Orte, an denen er fertig ist, mit dem Zeichen An solchen Orten soll man in benachbarten Mülleimern nach den Spuren seiner Arbeit schauen
-
- Planetenweg-Station Uranus: Leider hat Lasse Maidle hier saubergemacht. Sein Zeichen findet sich an der Skulptur des Planeten. Doch im nächstgelegenen Abfalleimer findet sich ein Knödel: „Lukas, du warst und bist ein Arschloch und wirst es immer bleiben! Gez. „
-
- IG Zentrale an ET Holmes: Forensischer Bericht zur Tatwaffe ist da. Keine Fingerabdrücke, aber Spuren von feinem Chili-Pulver. Ihr seid am nächsten dran: Fragt mal bei Joes Burger nach, ob dort jemand mit Handschuhen zum Essen war
-
- Bei Joes Burger ist tatsächlich ein Typ aufgetaucht, der dort aufgefallen ist, weil er beim Essen Handschuhe getragen hat. Heute Mittag war er da. Eine Bedrohung sehen Joes Leute nicht in ihm: „Der träumt vom großen Geld und würde vielleicht sogar Drogen verticken, aber er kriegt kein Bein auf den Boden. Er ist ein Otto Groschenbügel.“
- Das ist der Name der Rolle von Heinz Rühmann in „Quax, der Bruchpilot“. Rühmann hat eine Bronzeplatte im Walk of Fame. Zitat von Rühmann: „Ich bin der Typ, dem das Schicksal auf den Fuß tritt und der schnoddrig dagegenredet: „Macht nichts, ich hab ja noch einen“.“
Noch zu verteilende Stationen:
- Transneptun
Ausrüstung, Ausstattung:
Vinylhandschuhe, Trinkbecher



Schreibe einen Kommentar